Da der 5. September der Todestag von Mutter Teresa ist, wird der Tag der Nächstenliebe in ihrem Gedächtnis gefeiert. Sie erhielt 1997 einen Nobelpreis für ihre philanthropischen Aktivitäten und ihre Arbeit, Tausende aus Armut und Not zu befreien. Es war auch der Tag, an dem der Internationale Tag der Nächstenliebe ins Leben gerufen wurde, um Bewusstsein zu schaffen und Menschen für philanthropische Aktivitäten und Freiwilligenarbeit zu mobilisieren.
Wohltätigkeit verstärkt die Kraft einer Person. Zum Beispiel helfen winzige Spenden für wohltätige Zwecke dabei, Ressourcen zu bilden, die dazu beitragen, einen Traum für einen anderen zu verwirklichen, einen Tropfen nach dem anderen, wie einen Wassertropfen, der zur Entstehung eines Ozeans beiträgt.
Wohltätigkeit kann helfen, einige der Hauptprobleme der Erde zu lindern. Betrachten Sie beispielsweise die Ziele der Agenda 2030 für Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). Werden uns Spenden für wohltätige Zwecke jedoch näher bringen, um einige der 17 SDGs schnell genug zu erreichen?
Meine fünf Erkenntnisse darüber, warum Philanthropie der Welt hilft
1. Meine Privilegien helfen mir, der Gesellschaft etwas zurückzugeben
Die Schweiz ist eines der gemeinnützigsten Länder der Welt. Tatsächlich spendeten Schweizer Haushalte im Jahr 2018 nach Spendenbericht 2019 schätzungsweise 1,8 Milliarden Franken. Tatsächlich betrug die mittlere Spendengröße pro Familie 300 Schweizer Franken. Außerdem spendeten Privatunternehmen in der Schweiz 2018 insgesamt über 69 Millionen Franken.
2. Ich kann zur Lösung eines durch die Pandemie verursachten Problems beitragen
Geschlossene Schulen haben 90 Prozent der 1,57 Milliarden Schüler von den Schulen ferngehalten, sodass sie auch keine Mahlzeiten mehr erhalten, zu denen sie an Schulen Zugang haben. Es hat auch weitreichende Auswirkungen auf Beschäftigung, Gesundheitsversorgung und Zugang zu Grundbedürfnissen. Die Volkswirtschaften sind in eine Abwärtsspirale geraten. Dies wirkt sich auf die Beschäftigung von mehreren tausend Menschen aus. Es hat auch den Zugang zu Gesundheitsversorgung und Impfungen sowie die Lieferketten gestört.
3. Ich kann in der Praxis nachhaltig sein
Wenn Sie das Privileg des Kapitals haben, haben Sie die Macht, eine medizinische Klinik oder eine Toilette bauen zu lassen. Ihr Geld kann jemandem drei Mahlzeiten am Tag kaufen, wenn er nicht einmal sicher ist, eine zu bekommen. Ein Vergleich des Pro-Kopf-BIP ergibt eine grobe Schätzung, wer einen besseren Zugang zu Geld hat. Nach Angaben der Weltbank liegt das Pro-Kopf-BIP der Schweiz bei 81993 USD, in Indien bei 2104 USD

Sie haben die Macht, einem Kind das Geschenk des Lernens zu geben. Ihr Geld könnte jemandem helfen, Zugang zu einer medizinischen Behandlung zu erhalten, die er sich sonst nicht leisten könnte. Sie könnten mit kleinen Tropfen Ihrer Anstrengung helfen, Leben zu retten.
Eine indische NGO hält mehr als eine Million Kinder in ganz Indien in Schulen. Sie geben ihnen nicht nur das hygienischste und nahrhafteste Essen, sondern sorgen auch dafür, dass die Kinder weiterhin zur Schule kommen. Die meisten dieser Kinder kommen aus benachteiligten Familien und dies ist die einzige richtige Mahlzeit, zu der sie Zugang haben. Fasziniert?
4. Ich muss die gleiche Rolle spielen, um die Ziele von 2030 zu erreichen
Eines der Ziele der SDGs ist es, Regierungen, den Privatsektor, die Wissenschaft, Mitglieder der Zivilgesellschaft, philanthropische Organisationen und Einzelpersonen zusammenzubringen. Hier müssen Sie und ich eine Rolle bei der Erreichung der SDGs spielen
5. Ich lerne viel, wenn ich mich einmische
Was ich jedes Mal lerne, wenn ich spende, um Bildung zu ermöglichen
Die Wurzel vieler humanitärer Krisen ist der fehlende Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung. Armut und mangelnder Zugang zu Bildung sind miteinander verbunden. Sie führen zu mehreren Krisen, die sich nachhaltig auf alle Gesellschaften auswirken.
Während COVID-19 sind viele Schulen und Hochschulen auf Online-Bildung umgestiegen, das kann sich nicht jeder leisten. In vielen Entwicklungsländern haben Menschen beispielsweise keinen Zugang zu Highspeed-Internet und erschwinglichen Geräten, damit ihre Kinder online lernen können. Blended Learning und Online-Bildung sind billiger, ansprechender und können mehr Schüler erreichen, wenn sie über die Mittel verfügen, darauf zuzugreifen. Außerdem erleichtert EdTech das Erlernen digitaler Fähigkeiten und die Weiterbildung, was auch dazu beiträgt, die Qualifikationslücke zu verringern und für die Branche relevant zu bleiben.
SLX Learning setzt sich für eine nachhaltige Zukunft für alle ein. Wir sind ein in der Schweiz ansässiges E-Learning-Zentrum. Über unsere E-Learning-Plattform bieten wir fachübergreifende Blended-Learning-Kurse an. Wir haben Kurse, die auf alle Arten von Lernenden zugeschnitten sind. Melden Sie sich hier für unsere Kurse an.
Überlegen Sie, ob Sie Ihr Geld oder Ihre Zeit an eine Organisation spenden möchten, die sich dafür einsetzt, das Lernen allen zugänglich zu machen, auch den Benachteiligten. Das Geschenk der Bildung ist das Beste für einen Menschen. Wie sie sagen, kaufe einen Mann Fisch, du fütterst ihn für einen Tag. Bringe einem Mann das Fischen bei, du fütterst ihn fürs Leben.
Wir zeigen, wie wir als schweizerische E-Learning-Plattform auf Nachhaltigkeit hinarbeiten. Hier können Sie unsere Kurse zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung besuchen.
Unser YouTube-Kanal gibt einen Überblick über die Dinge, die wir für Lernende erstellen. Wir unterrichten über alles, von Nachhaltigkeit über Unternehmertum, digitale Fähigkeiten und Weiterbildung bis hin zu Geschäften in aufstrebenden Märkten und Business Analytics. Abonniere unseren YouTube-Kanal und drücke auf das Glockensymbol!
Verweise:
7 Interessante Fakten zur Schweiz
Einen freundlichen Nachbarn für Nachhaltigkeit finden
Entstehungsgeschichte für Ziele der nachhaltigen Entwicklung
Wie Schweizer Kinder in die Arbeitswelt eintreten
Verwirklichen wir das Recht der Frauen auf eine gleichberechtigte Zukunft